Ein paar 3D-Schützen des BSC Neckargerach machten sich am Sonntag den 3.7.2022 auf den Weg zum bekannten Bogenparcours Collenberg. Der größte Teil der BSC-Gruppe traf sich auf einem großen Parkplatz in Mosbach um von dort gemeinsam nach Collenberg zu fahren,. Nach der ca. 1h dauernden Anfahrt wartete zuerst der schöne Einschießplatz auf die Vereinsmitglieder. Anschließend […]
WeiterlesenKreismeisterschaft WA im Freien
Am 18. Juni 2022 fand die Kreismeisterschaft Bogen WA im Freien 2022 in Hüffenhardt statt. An der Kreismeisterschaft haben 20 Schützen aus drei Vereinen teilgenommen. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite und hochsommerlichem Temperaturen. Der BSC Neckargerach war mit drei Schützen am Start. Nach der Gerätekontrolle und Begrüßung durch den Kreisbogenreferenten konnte das […]
WeiterlesenTurnierergebnisse 3D und Blasrohr
Am 12.06.2022 fand in Jockgrim die Landesmeisterschaft im 3D Bogenschießen des Badischen Sportschützenverbandes statt. Drei Schützen des BSC Neckargerach hatten sich über die Kreismeisterschaft 3D 2022 dafür qualifiziert. Dies waren Mario Peters (Compound Master), Quinn Peters (Compound Schüler A) und Sandra Krämer (Blankbogen Damen). Die Landesmeisterschaft fand zusammen mit der Landesmeisterschaft des Pfälzischer Sportschützenbund statt. […]
WeiterlesenTurnierergebnisse
Offene Landesmeisterschaft 3D des BVBW Am 14./15. Mai 2022 fand in Bad Schönborn die Landesmeisterschaft 3D des BVBW statt. Sandra Krämer trat für den BSC Neckargerach in der Klasse Jagdbogen Damen an. Das Turnier ging über zwei Tage und es wurde eine 3D-Waldrunde und eine 3D-Jagdrunde geschossen. Am ersten Tag stand die 3D-Waldrunde auf dem […]
WeiterlesenEinladung Jahreshauptversammlung 2022 des BSC Neckargerach
Hallo, zu der am Freitag, den 10. Juni 2022 um 18.00 Uhr auf dem Bogenplatz des BSC, stattfindenden ordentlichen Jahresmitgliederversammlung des BSC Neckargerach e.V. laden wir Sie/Euch, gemäß § 12 der Satzung des Vereins, herzlich ein. Termin: 10.06.2022 Ort: Bogenplatz des BSC Neckargerach (Weisbacher Str., 69437 Neckargerach) Uhrzeit (Beginn): 18 Uhr / Uhrzeit (Ende): Gegen […]
WeiterlesenFeldbogenschießen: Eine neue Erfahrung
Am Sonntag den 08.05.2022 nahmen Sandra Krämer und Sören Spieckermann an der Offenen Kreismeisterschaft im Feldbogenschießen in Karlsruhe teil. Für beide Schützen war dies die erste Teilnahme in dieser sehr interessanten Disziplin. Sandra Krämer erreichte den ersten Platz in der Klasse Blankbogen Damen (Gast). Sören Spieckermann konnte einen guten 4. Platz bei den Blankbogen Herren […]
WeiterlesenAusschreibung zur Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2022
Termin: 18.06.2022 Ort: KKS Hüffenhardt Meldeschluss: 04.06.2022 bis 12:00 Uhr Meldungen sind möglich per E-Mail. Notwendige Angaben in der Meldung: • Vollständiger Name des Schützen • Vollständiges Geburtsdatum • Bogen- und Altersklasse • Passnummer Wenn Fragen dazu sind, dann schreibt mir einfach eine E-Mail oder ruft an: 0172 308 32 88 Bleibt gesund und ich […]
WeiterlesenVereinsmeisterschaft 2022 im Freien
Am Samstag 30.4.2022 fanden die Vereinsmeisterschaften des BSC Neckargerach im Freien statt. Insgesamt hatten sich zehn Schützen der Herausforderung gestellt. Die Vielfalt des Bogensports zeigte sich auch hier. Es waren drei verschiedene Arten von Bögen (in den entsprechenden Bogenklassen) angetreten. Die Schütze nutzten Olympischer Recurve, Compound und Blankbögen. Geschossen wurde die Vereinsmeisterschaft nach der Sportordnung […]
WeiterlesenAusschreibung Vereinsmeisterschaft im Freien 2022 (nach DSB)
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft im Freien 2022 (DSB) Termin: Samstag 30.04.2022 / Schießbeginn: 11 Uhr Austragungsmodus: SPO Kennzahl 6.10/6.15/6.16 des DSB Pfeile pro Passe: 6 Pfeile in 4 Minuten, zuvor Einschießen Geschossen wird nach der Sportordnung des DSB in der derzeitigen gültigen Fassung. Link zur vollständigen Ausschreibung: Vereinsmeisterschaft_im_Freien_30_04_22_DSB
WeiterlesenStart Außensaison 2022
Am Sonntag 20.3.2022 trafen sich Mitglieder des BSC um den Bogenplatz und die Hütte fit für die Außensaison 2022 zu machen. Das Wetter hatte ein Einsehen und verwöhnte uns allen mit einem Mix aus sonne und Wolken und knapp 15°C. Der Verein bedankt sich bei allen helfenden Händen ! Es waren einige Dinge zu erledigen. […]
Weiterlesen