Warum ein Bogensportverein? Kann man sich das Bogenschießen nicht selbst beibringen? Diese Fragen stellt sich jeder angehende Bogenschütze. Eine Vereinsmitgliedschaft ist etwas aus der Mode gekommen. Warum es doch sehr empfehlenswert ist sich einen Bogensportverein zu suchen werde ich in den nächsten Abschnitten erläutern. Die Kurzzusammenfassung lautet in etwa so: Es dient deiner Gesundheit Es […]
WeiterlesenAutoren-Archiv: Sören
Disziplinen im Bogensport
Der Bogensport ist eine sehr abwechslungsreiche Sportart. Neben den unterschiedlichen Bogenarten gibt es auch eine Vielzahl an Bogensportdisziplinen. Viele Bogenschützen schießen unterschiedlichen Disziplinen. Es ist daher nicht ungewöhnlich wenn ein Schütze der das Feldbogenschießen betreibt auch gleichzeitig “3D Bogenschießen” ausübt. Gerade diese Abwechslung ist eine stärke des Bogensports. Insbesondere die Disziplinen Feldbogenschießen und “3D Bogenschießen” […]
WeiterlesenDBSV ist neues Mitglied im T.A.I (Traditional Archers International)
in unserem Verein besteht die Möglichkeit im Landesverand (BVBW) des DBSV 1959 Mitglied zu sein. Der DSBV ist nun Mitglied des T.A.I. (Traditional Archers International) geworden und damit eröffnen sich für die traditionellen Bogenschützen neue Möglichkeiten der Turnierteilnahmen. Bogenschützen, die an internationalen Wettbewerben interessiert sind, können nun an den internationalen Events des T.A.I. teilnehmen. Mehr […]
WeiterlesenDeutsche Hallenmeisterschaft 2020 DFBV
Am 7. und 8. März 2020 fand die deutsche Hallenmeisterschaft des Deutschen Feldbogen Sportverbands (DFBV) in Groß-Zimmern (Hessen) statt. Wie auch auf den Rgionalmeisterschaften Süd und West war auch dieses mal wieder ein Schütze des Bogenschützenclub Neckargerach (BSC) mit dabei. Die Hallenmeisterschaft wird an zwei Tagen ausgetragen. Dabei wird an jedem Tag ein Durchgang mit […]
WeiterlesenRegionalmeisterschaft West Halle (DFBV)
Sören Spieckermann ist bei der Regionalmeisterschaft West für den BSC Neckargerach an den Start gegangen. Er ist Schütze in der Bogenklasse TRB (Traditional Recurve). Zur Regionalmeisterschaft West waren ca. 100 Schützen der unterschiedlichsten Bogen- und Altersklassen aus dem regionalen- wie überregionalen Umfeld gemeldet. Gastgeber war der 1. Feldbogen-Sport-Club Griesheim e.V. Der Wettbewerb wurde dabei nach […]
WeiterlesenRegionalmeisterschaft Süd Halle (DFBV)
Im Rahmen seiner Mitgliedschaft im DFBV (Deutscher Feldbogen Sportverband) ist Sören Spieckermann für den BSC Neckargerach bei der Regionalmeisterschaft Süd Halle angetreten. Er st dabei in der Bogenklasse TRB (Traditional Recurve) gestartet. Das Teilnehmerfeld der Meisterschaft umfasste dabei insgesamt 96 Teilnehmer (Summe aus allen vertretenen Bogenklassen) Der Wettbewerb wurde dabei nach folgendem Modus ausgetragen (wichtigste […]
WeiterlesenWinterturnier Jakobsberg (Saurier-Park)
In der Winterzeit ist für viele Bogenschützen traditionell die Hallensaison angesagt. Aber auch im in dieser eher ungemütlichen Jahreszeit gibt es das ein oder andere Outdoorevent. Dies verdeutlicht den Ganzjahrescharakter dieser Sportart sehr gut. Die Winterturniere auf dem Bogenparcours Saurier-Park (www.saurier-park.de) gehören dazu. Schon seit einigen Jahren finden dort traditionell drei 3D Turniere in der […]
WeiterlesenKreismeisterschaft Halle des Schützenkreis 3 Mosbach
Am Samstag den 07.12.2019 fand nun die Kreismeisterschaft Halle des Schützenkreis 3 Mosbach beim KKS Hüffenhardt statt. Der BSC Neckargerach war mit zwei Teilnehmern vor Ort. Hans Günter Lorenz ist in der Compound-Klasse angetreten, Sören Spieckermann in der Blankbogenklasse. Beide Schützen hatten einen guten Tag und konnten ihre gute Trainingsergebnisse auch hier im Wettkampf bestätigen. […]
Weiterlesen